Loading

Schnittstelle zu:

OrganicXseeds

Willkommen bei der europäischen Datenbank für Bio-Saatgut und Bio-Pflanzenvermehrungsmaterial

Finanziert durch LIVESEED

Kontakt: FiBL Deutschland e.V.

Tel. +49 69 7137699-855 seeds4organic@fibl.org

Wir versuchen, die Datenbank so aktuell wie möglich zu halten. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Verfügbarkeiten falsch angegeben sind.

Ziele der Routerdatenbank

Die europäische Datenbank für ökologisches Pflanzenvermehrungsmaterial wurde im Rahmen des EU-Projektes LIVESEED entwickelt. Ihr Ziel ist es, für die EU-Mitgliedsstaaten und für Anbieter von Pflanzenvermehrungsmaterial mehr Transparenz über das verfügbare Angebot an ökologischem Pflanzenvermehrungsmaterial zu schaffen und das Angebot an ökologischem Pflanzenvermehrungsmaterial in den EU-Mitgliedsstaaten und der Schweiz zu erhöhen.

Die nationalen Datenbanken werden aber auch weiterhin die Grundlage für Landwirte sein, um die Verfügbarkeit von ökologischem Pflanzenvermehrungsmaterial zu prüfen und gegebenenfalls Ausnahmeregelungen zu beantragen. Die europäische Datenbank ermöglicht es den Lieferanten von Pflanzenvermehrungsmaterial, ihr Angebot in allen EU-Mitgliedsstaaten und der Schweiz von einem Konto aus zu verwalten. Registrierte Lieferanten von Pflanzenvermehrungsmaterial können Informationen über ihr verfügbares ökologisches Angebot an Pflanzenvermehrungsmaterial hochladen und angeben, in welche Länder die einzelnen Angebote geliefert werden können. Wenn ein Lieferant von Pflanzenvermehrungsmaterial die Aufnahme eines Angebots in eine nationale Datenbank beantragt, erhält die zuständige Behörde eine Benachrichtigung, um die vom Lieferanten von Pflanzenvermehrungsmaterial gemachten Angaben zu überprüfen. Die zuständige Behörde kann dann das Angebot in ihre nationale Datenbank aufnehmen. Lieferanten von Pflanzenvermehrungsmaterial werden weiterhin die Möglichkeit haben, ihr Angebot an Pflanzenvermehrungsmaterial direkt an den nationalen Datenbankverwalter zu melden und damit Angebote abzugeben. Den Anbietern von Pflanzenvermehrungsmaterial steht die Nutzung der europäischen Datenbank frei, sie ist nicht verpflichtend.

Funktionen der Routerdatenbank

Anbieter von Pflanzenvermehrungsmaterial können ihre Bio-Angebote von Pflanzenvermehrungsmaterial für die EU-Mitgliedsstaaten oder die Schweiz verwalten.

Die zuständigen Behörden der Mitgliedsländer und der Schweiz können sich mit einem vom Administrator der europäischen Router-Datenbank zugesandten Benutzernamen einloggen. Sie können die für ihr Land relevanten Angebote einsehen, annehmen oder ablehnen und in ihre nationale Datenbank exportieren.

Besucher der Website, die auf der Suche nach ökologischem Pflanzenvermehrungsmaterial sind, können nach verfügbaren Kulturen und Anbietern in verschiedenen Ländern suchen.

Länder-spezifische Anforderungen

Registrierungsanforderungen in Schweden (EN)

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie hier:

Anleitung für Anbieter

Anleitung für Behörden

Video-Tutorial für Anbieter

Video-Tutorial für Behörden (EN)

Video-Tutorial für Besucher

Links zu nationalen Pflanzenvermehrungsmaterial-Datenbanken für Bio-Pflanzenvermehrungsmaterial der EU-Mitgliedsstaaten und der Schweiz:

AT, BE, BG, HR, CZ, DK, EE, FI, FR, DE GR, HU, IE, IT, LV, LT, LU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SI, ES, SE, CH, UK-GB, UK-NI

Links zu Verordnungen und Richtlinien der EU-Kommission zum ökologischen Landbau: Informationen zum ökologischen Landbau

In den Nationalen Anhang (Kategorie 1) aufgenommene Kulturen nach Ländern (Stand Mai 2021) finden Sie hier (EN).